Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kauf im Hof-Markt Onlineshop:
Nachstehende Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen und werden mit Annahme des Kaufvertrages bzw. Erteilung des Auftrages vom Käufer bzw. Auftraggeber als verbindlich anerkannt. Einkaufsbedingungen des Käufers / Auftraggebers haben keine Gültigkeit.
1. Angebot und Preise
Sämtliche Angebote sind stets unverbindlich hinsichtlich Preis, Liefermöglichkeiten sowie Lieferfristen und unter Vorbehalt des Zwischenverkaufs. Die Preise verstehen sich ausschließlich Mehrwertsteuer.
2. Teillieferungen und Lieferfristen
Teillieferungen sind zulässig. Bei höherer Gewalt, Fabrikations- und Betriebsstörungen und nicht vertragsgemäßer Lieferung des Vorlieferanten sowie Störungen des Transportes sind wir berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten.
3. Versand
Alle Sendungen, einschließlich etwaiger Rücksendungen reisen auf Rechnung und Gefahr des Bestellers und werden, wenn nichts anderes ausdrücklich vereinbart ist, auf billigstem Wege versandt.
4. Zahlung
Zahlungen haben innerhalb von 10 Tagen rein netto ohne Abzug zu erfolgen.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollen Bezahlung sämtlicher gegenwärtiger und künftig entstehender Forderungen aus der Geschäftsbeziehung unser Eigentum.
Vorher ist Verpfändung oder Sicherungsübereignung untersagt und Weiterveräußerung nur unter der Bedingung gestattet, daß der Besteller die ihm daraus seinerseits erwachsenen Forderungen und Ansprüche von vorherein an uns abtritt (verlängerter Eigentumsvorbehalt).
Der Besteller verarbeitet die gekaufte Ware für uns im Sinne des § 950 BGB, ohne uns irgendwie zu verpflichten. Bei Verarbeitung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes. Für den Fall des § 947 II BGB überträgt uns der Besteller im voraus das Miteigentum an dem Produkt im Verhältnis der Materialwerte unter Vereinbarung eines unentgeltlichen Verwahrungsverhältnisses. Auch dieses Produkt gilt dann als Vorbehaltsware.
6. Gewährleistung
Mängel, sowie Falsch- und Minderlieferungen sind unverzüglich, spätestens aber eine Woche nach Eingang der Ware am Bestimmungsort (alternativ: nach Lieferscheindatum) schriftlich anzuzeigen. Bei verdeckten Mängeln verlängert sich diese Frist auf eine Woche nach Feststellung, spätestens aber 6 Monate nach Wareneingang. Eine Haftung für Mängel wird nur insoweit übernommen, als von Seiten der Vorlieferanten Ersatz und Haftung geleistet wird. Andere Ansprüche, insbesondere auf Ersatz von Folgeschäden sind ausgeschlossen. Halbleiter sind ausdrücklich von jeglicher Haftung ausgeschlossen.
7. Rückgaberecht
Löst sich der Verbraucher durch Rücksendung der Ware vom Kaufvertrag, ist diese innerhalb von 14 Tagen an den Verkäufer zurückzusenden. Zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung der Ware. Kosten und Gefahr der Rücksendung trägt bei Rückgabe der Verkäufer. Nur wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt, sind die Kosten der Rücksendung dem Verbraucher auferlegt.
8. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist Bastorf und als Gerichtsstand für beide Teile ist das Amtsgericht Bad Doberan vereinbart.